Städtepartnerschaft besteht seit 25 Jahren - Empfang für Delegation im Rathaus
Die Stadt Köln und die polnische Stadt Kattowitz verbindet seit 25 Jahren eine lebendige Städtepartnerschaft. Am 15. März 1991 unterzeichneten der damalige Oberbürgermeister Norbert Burger und sein Kattowitzer Kollege Jerzy Śmiałek die Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten.
Die zahlreichen Schülerbegegnungen, Kulturaustausche sowie der intensive Kontakt der Feuerwehren beider Städte stehen exemplarisch für einen jahrelangen intensiven Austausch zwischen den Partnern. Insbesondere im Jubiläumsjahr kamen viele neue Kontakte und Projekte zustande: So nahmen beispielsweise Kölner Förderschüler an einem Inklusions-Kochwettbewerb in Kattowitz teil und auch bei einer Internationalen Grünflächenkonferenz in Kattowitz war die Stadt Köln vertreten. Außerdem starteten Läufer aus Kattowitz beim diesjährigen 20. RheinEnergieMarathon und der Förderverein für die Städtepartnerschaft organisierte eine Bürgerreise nach Oberschlesien.
Aus Anlass des 25-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker ihren Kattowitzer Kollegen, den Stadtpräsidenten Marcin Krupa, zu einem Besuch nach Köln eingeladen. Er wird bei seinem Besuch vom 19. bis 22. November 2016 von Vertretern des Stadtrates sowie dem Leiter des Referats für Internationale Angelegenheiten begleitet.
Marcin Krupa wird am 21. November 2016 bei der Eröffnung des 21. Kölner Krippenweges ein Grußwort an die Gäste richten und am Abend gemeinsam mit Bürgermeister Hans-Werner Bartsch den Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz eröffnen. Kölns Partnerstadt präsentiert sich dort mit einem eigenen Stand und informiert über die zahlreichen Kattowitzer Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Zusätzlich bietet die Stadt Kunsthandwerk und Spezialitäten aus Oberschlesien an.
Auf dem Besuchsprogramm steht auch eine fachliche Führung durch das Rheinenergiestadion. Die Stadt Kattowitz will sich Anregungen holen für ihre aktuellen Planungen zum Bau einer neuen Fußballarena in der Stadt. Aus Anlass des Besuchs aus Kattowitz gibt Oberbürgermeisterin Henriette Reker einen Empfang für die polnische Delegation im Historischen Rathaus.
Mehr Informationen zu den Feierlichkeiten und zum Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr können von der städtischen Internetseite abgerufen werden.