Infoveranstaltung in Höhenhaus rund um Betreuung und Berufseinstieg
Betreuung, Berufseinstieg, Ausbildung oder einfach die Bewältigung des Alltags – darum drehen sich viele Fragen (Allein-) Erziehender. Die Christliche Sozialhilfe Köln e.V. (CSH) hat im Rahmen des Projektes K2.0 eigens für diesen Personenkreis eine Veranstaltung konzipiert: "Kinder und Beruf? Meine Chancen nutzen.". Diese richtet sich speziell an (Allein-) Erziehende aus Köln-Höhenhaus. Sie ist der Auftakt einer Veranstaltungsreihe, beauftragt von der Stadt Köln und dem Jobcenter Köln.
Die Teilnehmenden können sich unter anderem zu den Themen Ausbildung, (Wieder-)Einstieg in den Beruf, Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, Freizeit, Sparmöglichkeiten bei Energiekosten, Handyverträge, Schulden, Miete und Gesundheit informieren.
Unter anderem Ansprechpartner*innen folgender Institutionen sind vor Ort und beantworten Fragen:Handwerkskammer zu Köln, IHK Köln, Lernende Region - Netzwerk Köln e.V., Verbraucherzentrale NRW e.V.. Der CSH Köln e.V. ist mit K2.0, Sozialberatung, Familienberatungsstelle, "BiSKids- Betreuung im Stadtteil - Kids in Mülheim" und Stadtteilmüttern dabei. Vor Ort sind zudem das ABC Höhenhaus und das OT Haus der Jugend.
In sogenannten Themeninseln können sich die Teilnehmenden informieren:
- (Wieder-)Einstieg in den Beruf
- Unterstützung von Familien
- Kinder, Jugend & Freizeit
Die Veranstaltung findet am 30. November 2021, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, in der Ecclesia Kirche Köln, Köln, Im Weidenbruch 4, 51061 Köln-Höhenhaus, statt. Einlass ist ab 9 Uhr. Die Kinderbetreuung während der Veranstaltung übernehmen die Mitarbeitenden von BiSKids. Für den Besuch der Veranstaltung gilt die 2G-Regelung: vollständig geimpft oder genesen.