Verwaltung schlägt Umzug in das ehemalige Kaufhaus Franz Sauer vor
Die Verwaltung schlägt dem Rat der Stadt Köln vor, in seiner Sitzung am 18. Dezember 2018 eine Anmietung des ehemaligen Kaufhauses Franz Sauer als Interimsquartier für das Kölnische Stadtmuseum zu beschließen. Der bisherige Standort des Museums, das Zeughaus, ist seit Juni 2017 durch einen großen Wasserschaden in beiden Etagen der Ständigen Ausstellung nicht mehr museal nutzbar. Alle Exponate mussten kurzfristig ausgelagert und das zerstörte Mobiliar entfernt werden.
Da das Kölnische Stadtmuseum langfristig in der geplanten "Historischen Mitte" – einem Gebäudeensemble südlich des Kölner Doms – untergebracht werden soll, ist ein Interim sowohl aus museal-fachlicher als auch gebäudetechnischer Sicht die sinnvollste Lösung. Der Vorschlag der Verwaltung sieht vor, dass das Kölnische Stadtmuseum 2019 in das ehemalige Kaufhaus Franz Sauer zieht. Ab dem Jahr 2020 soll es für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker wirbt für eine Zustimmung des Rates und betont:
Das Haus Sauer bietet die Chance, die Kölner Stadtgeschichte in exponierter Lage zu präsentieren. Ich bin sicher, dass die Kölnerinnen und Kölner und an unserer Stadt interessierte Besucherinnen und Besucher das Übergangsquartier gut annehmen und großes Interesse an der neu zu konzipierende Dauerausstellung zeigen werden.
Das Interim ist auf zehn Jahre angelegt.
Wie bei Ratsvorlagen zu Mietverträgen üblich, wird die Vorlage im nicht-öffentlichen Teil der Ratssitzung behandelt.