Prof. Dr. Barbara Schock-Werner spricht im Vortrag über die Kölner Opernhäuser
Das Historische Archiv lädt für Dienstag, 10. Januar 2023, 18 Uhr, zum ersten Programmpunkt neuen Jahres an den Eifelwall ein. Unter dem Titel "Historismus und Moderne. Zwei Opernhäuser in Köln" spricht die langjährige Dombaumeistern Prof. Dr. Barbara Schock-Werner über die zwei Kölner Opernhäuser und ihre Geschichten.
Inhalt des Vortrags ist dabei zum einen das zwischen 1900 und 1902 am Habsburgerring in einer Stilmischung aus Barock und Jugendstil errichtete alte Opernhaus. Das mit einem Fassungsvermögen von 1.800 Besuchern zu den größten deutschen Opernhäusern seiner Zeit gehörende Bauwerk musste nach dem Zweiten Weltkrieg weichen, als auf den Trümmergrundstücken des ehemaligen Stadttheaters und der Synagoge am Offenbachplatz das neue, von Wilhelm Riphan entworfene, Opernhaus gebaut wurde.
Noch bis Mitte April 2023 werden weitere Vorträge und Veranstaltungen im Vortragsraum des Archivs rund um das Thema Musikstadt Köln stattfinden.
Alle Termine und Vortragsthemen
Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen um 18 Uhr im Historischen Archiv am Eifelwall 5, Köln-Innenstadt, statt. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien. Um Anmeldung hier wird gebeten.