Gesundheitsamt impfte an drei Montagen kostenlos gegen die Grippe
Der Herbst ist da, bringt Regen und bunte Blätter. Hand in Hand mit der kühlen Jahreszeit geht auch die Grippesaison. Da die Grippe (Influenza) nicht nur eine einfache Erkältung ist, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung, bietet die Grippe-Impfung die beste Möglichkeit, sich und andere gegen Grippe zu schützen.
Das Gesundheitsamt der Stadt Köln hat aus diesem Grund mit Unterstützung der Bezirksregierung an drei Montagen vom 25. November 2019 bis 9. Dezember 2019 zu einer kostenlosen Grippe-Impfaktion ins Gesundheitsamt am Neumarkt eingeladen. Insgesamt ließen sich an den drei Terminen 266 Personen impfen. Das Gesundheitsamt empfiehlt Kölnerinnen und Kölnern, die nicht an der kostenlosen Impfaktion teilnehmen konnten, sich bei ihrem Hausarzt impfen zu lassen. Meist findet der Höhepunkt der Influenzasaison in den Monaten Januar und Februar statt.
Die Grippe äußert sich in der Regel durch ein plötzlich beginnendes Krankheitsgefühl, hohes Fieber, Husten, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen. Sie kann zur akuten Verschlechterung chronischer Erkrankungen führen und es kann zu Komplikationen wie zum Beispiel Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung kommen, deren Spätfolgen tödlich sein können.
Ungeschützte Personen können sich sehr leicht anstecken, da die Grippe bereits während der Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch ansteckend ist. Die Übertragung erfolgt über Tröpfchen, zum Beispiel durch Sprechen, Husten oder Niesen, aber auch über die Hände, zum Beispiel durch Händeschütteln, durch Hand-Mund-und Hand-Nase-Kontakt.