Alle Sperrungen werden wieder aufgehoben - Anwohner können zurückkehren

Die Entschärfung der Fliegerbombe am Alten Deutzer Postweg in Köln-Ostheim konnte um 13.40 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden. Der Zünder des 5-Zentner-Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg wurde durch Herausdrehen unschädlich gemacht. Die Bombe wird nun abtransportiert und in einem Fachbetrieb zerlegt.  

Alle Sperrungen in dem Gebiet nördlich und südlich des Alten Deutzer Postwegs/Ecke Hans-Offermann-Straße werden nun wieder aufgehoben, die Anwohner können zurückkehren. Von der Evakuierung waren rund 400 Personen betroffen. Darunter auch eine betreute Wohngemeinschaft mit sechs Dauerbeatmungspatienten. Die Betroffenen wurden für die Zeit der Bombenentschärfung von der Feuerwehr in intensivmedizinisch ausgerüsteten Fahrzeugen versorgt.  

Das städtische Ordnungsamt war mit 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort, von der Feuerwehr waren 23 und von der Polizei Köln vier Kräfte im Einsatz.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit