Wohn- und Gewerbegebiet, Bahnstrecke und Luftraum wieder freigegeben

Um 15 Uhr war die am heutigen Freitag, 11. Dezember 2015, bei Bauarbeiten gefundene Fliegerbombe in Köln-Bilderstöckchen unschädlich gemacht. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte den Aufschlagzünder des 10-Zentner-Blindgängers erfolgreich deaktivieren. Da der Zünder defekt beziehungsweise teilweise abgerissen war, benötigten die Experten allerdings länger als üblich für die Entschärfung. Der Zünder konnte nicht auf herkömmlichem Wege herausgedreht werden, vielmehr musste das komplette Zündsystem bei dieser Bombe durch Einsatz von Maschinen herausgefräst werden. 

Ab sofort wird das Gewerbe- und Wohngebiet rund um das Gelände des Verschiebebahnhofs an der Longericher Straße wieder freigegeben. Alle Anwohner und Anlieger können in ihre Wohnungen und Arbeitsstätten zurückkehren. Die Straßensperrungen sowie die Sperrung der Bahnstrecke und des Luftraums über dem Bombenfundort werden umgehend wieder aufgehoben.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit