Stadt veröffentlicht Vergütungsdaten der Geschäftsleitungen für das Jahr 2021

Im Jahr 2020 hatte der Rat der Stadt Köln eine Aktualisierung des "Public Corporate Governance Kodex" (PCGK) beschlossen, der neue und in Teilen geschärfte Regelungen insbesondere zu einer verbesserten Transparenz und einer optimierten Zusammenarbeit der Unternehmen mit den Gremien enthält. Wichtige Unternehmensdaten sollen demnach der Öffentlichkeit im Internet zugänglich gemacht werden.  

Auf dieser Grundlage veröffentlicht die Stadt Köln nun ihren zweiten Bericht über die Vergütungen der Mitglieder von Geschäftsleitungsorganen der öffentlichen Unternehmen der Stadt Köln. 2021 war der erste Bericht erschienen. Stadtkämmerin Prof. Dr. Diemert betont:

Mit dem Vergütungsbericht setzen wir einen Standard in Sachen Transparenz im Sinne der Good Governance dieser Stadt. Über die jetzt erfolgte und die weiteren Fortschreibungen des Berichts lassen sich mehrjährige Veränderungen und Entwicklungen öffentlich und transparent gut nachvollziehen.  

In Anlehnung an die Darstellungen in den Jahresabschlüssen werden die Vergütungen folgendermaßen dargestellt:       

  • Jahresvergütung       
  • variable Vergütung         
  • Sach- und sonstige Bezüge  

Der Vergütungsbericht, abrufbar über die städtische Internetseite, beinhaltet alle direkten Beteiligungen in privater Rechtsform, an denen die Stadt Köln mindestens 10 Prozent der Anteile hält sowie weitere für die Stadt Köln wesentliche mittelbare Beteiligungen.  

Vergütungsbericht 2021 Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit