Neue Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Das Kölner Alzheimer-Forum, eine im Jahr 1998 von den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gegründete Initiative, bietet im Herbst zwei besondere Angebote zum Thema „Demenz" an.

Im SBK-Festsaal in der Boltensternstraße 16, findet am 30. September 2015, von 15 bis 18 Uhr, das 14. Symposium zum Thema "Demenz – das Ende eines selbstbestimmten Lebens?" statt. Referenten sind der Pflegewissenschaftler Doktor Manfred Borutta, Rechtsanwältin Dagmar Boving und Diplom-Pädagoge Erich Schützendorf. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung bis Freitag, 25. September 2015, wird gebeten.

Unter dem Motto "den Helfern helfen" startet am Montag, 7. Oktober 2015, 18 bis 19.30 Uhr, in Kooperation mit der Barmer GEK Köln, eine neue kostenfreie Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz. Ziel ist es, die Kompetenz Betroffener im Umgang mit ihrem erkrankten Familienmitglied zu stärken und über vorhandene Unterstützungs- und Entlastungsangebote zu informieren. Die Reihe umfasst acht Sitzungen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldungen zu beiden Angeboten unter Tel. 0221 / 77 555 22 oder per E-Mail.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Sozial-Betriebe-Köln Anmeldungen zu beiden Angeboten Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit