Impressionistische Meisterwerke auf Ausstellungstournee

Vom 18. Dezember 2015 bis zum 14. August 2016 gastiert das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud mit der Ausstellung "Cézanne und die impressionistische Landschaf" in Asien. Zum ersten Mal überhaupt steht dabei auch Südkorea auf dem Programm, wo die neunmonatige Ausstellungstournee in der Hauptstadt Seoul starten wird. Anschließend reist die Schau weiter nach Japan, wo sie zunächst in Fukuoka und abschließend in Okinawa zu sehen ist.  

Nach längerer Zeit ergibt sich für das Wallraf somit wieder einmal die Gelegenheit, seine reiche Sammlung in Fernost vorzustellen und damit einen erheblichen Werbe- und Imagegewinn für das Museum als auch für die Stadt Köln zu verbuchen. Insgesamt reisen dafür 67 Gemälde aus der Fondation Corboud und einige Werke aus dem Wallraf-Richartz-Bestand nach Asien. Dem thematischen Rahmen der Ausstellung entsprechend handelt es sich um Landschaften von französischen, aber auch deutschen Malern der Zeit des Impressionismus und Postimpressionismus. Zu den populärsten Werken gehören unter anderem "Die Zugbrücke" von Vincent van Gogh, "Ein bretonischer Junge" von Paul Gauguin, "Landschaft im Westen von Aixen-Provence" von Paul Cezanne sowie das "Spargel-Stillleben" von Edouard Manet und "Fischerboote am Strand von Etretat" von Claude Monet.  

Die Besucher des Wallraf wiederum können sich auf eine vollständige Neuhängung der daheimgebliebenen Kunstwerke freuen. Für die nach Asien gereisten Exponate zeigt das Kölner Haus jetzt wunderbare Stellvertreter, die aufgrund von Platzmangel bisher im Depot hingen. Somit können sich auch erfahrene Gäste des Wallraf auf ganz neue Begegnungen freuen. Ende Oktober 2016 werden die "Asienreisenden" dann wieder an ihren alten Platz im 3. Stock zurückkehren.  

Die Tournee-Stationen der Asienreise lauten im Einzelnen: Hangaram Art Museum of Seoul Arts Center (Seoul/Korea) vom 18. Dezember 2015 bis 3. April 2016, Fukuoka Prefectural Museum of Art (Fukuoka/Japan) vom 13. April bis 5. Juni 2016 und das Okinawa Prefectural Museum and Art Museum (Okinawa/Japan) vom 14. Juni bis 14. August 2016.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit