Aktuell sind 2.041 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Samstag, 12. Dezember 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 21.645. (Vortag: 21.397) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 120,8, die Reproduktionszahl bei 1,0.
346 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 98 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurde eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet: ein 85-jähriger Kölner, mehrfach vorerkrankt. Bislang sind damit 265 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben.
Aktuell sind 2.041 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert.
(Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten Corona-Virus-Fällen und die Zahl der Toten beziehen sich ausschließlich auf Kölner Bürgerinnen und Bürger. Die Zahlen zu den Patienten im Krankenhaus beinhalten nicht nur Kölner Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Erkrankte von außerhalb.)
Stadt Köln richtet Impfzentrum ein
In der kommenden Woche wird das erste Impfzentrum in Köln betriebsbereit sein. Damit können die ersten Kölnerinnen und Kölner unverzüglich geimpft werden, sobald ein Impfstoff zur Verfügung steht. Der Krisenstab hat die gemeinsame Einsatzleitung von Feuerwehr und Gesundheitsamt beauftragt, die Planungen für die Einrichtung eines Impfzentrums in der Koelnmesse umzusetzen. Die Planungen für das Impfzentrum sehen eine sukzessive Erweiterung der Kapazitäten vor. Wenn der Stadt Köln kurzfristig bis mittelfristig mehr Impfstoff zur Verfügung steht, können die Impf-Kapazitäten kurzfristig und deutlich erhöht werden.
Verkauf und Abgabe warmer oder heißer alkoholhaltiger Getränke
Der Verkauf und die Abgabe warmer oder heißer alkoholhaltiger Getränke wie Glühwein, Punsch, Tee mit Rum usw. sind im ganzen Stadtgebiet montags bis donnerstags ab 16 Uhr und freitags bis sonntags ab 15 Uhr, jeweils bis 6 Uhr des Folgetages, verboten.
Mehr als eine halbe Million Covid-19-Tests
Vom 25. Februar bis 9. Dezember 2020 wurden von den Kölnerinnen und Kölnern 560.351 Abstriche genommen, davon 3,70 Prozent mit positivem Ergebnis. In den letzten sieben Tagen waren durchschnittlich 8,71 Prozent aller Befunde positiv.
Infektionsfälle in Schulen und Kitas
Aktuell gibt es an 107 Schulen 185 infizierte Schülerinnen und Schüler sowie an 54 Schulen 60 infizierte Mitarbeitende. Des Weiteren gibt es in 31 Kitas 31 infizierte Kinder und 36 infizierte Mitarbeitende in 31 Kitas. In Köln gibt es insgesamt 297 Schulen mit 152.049 Schülerinnen und Schülern, 685 Kitas mit 41.986 Kita-Kindern und 918 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.397 Kinder betreuen.
Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen sind im Internet abrufbar
Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Dort werden täglich aktuelle Zahlen veröffentlicht.
Das Bürgertelefon der Stadt Köln beantwortet allgemeine Fragen zum Thema Corona-Virus unter der Service-Rufnummer 0221 / 221-33500. Es ist montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr erreichbar, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.