Krisenstab beschließt Fortführung der Lolli-Testungen in Kitas
Der Krisenstab hat in seiner Sitzung am heutigen, Freitag, 3. Dezember 2021, beschlossen, dass die zweimal wöchentlich in den Kitas und Tagespflegestellen angebotenen Lolli-PCR-Tests über den 31. Dezember 2021 fortgeführt werden.
Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht am Wochenende Seit Einführung der Maskenpflicht am Freitag, 26. November 2021, auf Wallrafplatz, Hohe Straße und Schildergasse haben die Mitarbeitenden des Ordnungsdienstes bisher mehr als 11.000 Ansprachen geführt. Am Wochenende werden vom Ordnungsdienst Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Verstöße gegen die Maskenpflicht werden mit einem Bußgeld von 150 Euro geahndet.
Clubs und Diskotheken ab morgen geschlossen
Der Betrieb von Clubs, Diskotheken und vergleichbaren Einrichtungen ist ab morgen, 4. Dezember 2021, gemäß der am späten Nachmittag vom Land veröffentlichten Coronaschutzverordnung in NRW untersagt.
Zahlreiche mobile Impfaktionen im Dezember
Um die Impfquote weiter zu erhöhen, führt die Stadt Köln das Angebot aufsuchender Impfungen in den Stadtteilen fort und veranstaltet zahlreiche Impfaktionen in den Veedeln und an zentralen Orten sowie in Bürgerämtern in Köln. An diesem Wochenende finden freitags bis sonntags insgesamt sechs Impfaktionen statt. Die städtischen Impfaktionen sind unter https://www.stadt-koeln.de/artikel/70610/#ziel_0_41 abrufbar.
Infektionsfälle an Kitas und Schulen
Aktuell gibt es 1.000 infizierte Schüler*innen, von denen 505 im infektiösen Zeitraum in der Schule waren sowie 199 infizierte Mitarbeitende, von denen 72 im infektiösen Zeitraum in der Schule waren. Des Weiteren gibt es 187 infizierte Kita-Kinder, von denen 87 im infektiösen Zeitraum in der Kita waren und 82 infizierte Mitarbeitende, von denen 31 im infektiösen Zeitraum in der Kita waren. Es befinden sich insgesamt 861 Kontaktpersonen aus Schulen und Kitas in Quarantäne.
In Köln gibt es insgesamt 295 Schulen mit 150.100 Schüler*innen, 686 Kitas mit 42.088 Kita-Kindern und 902 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.430 Kinder betreuen.
Alle wichtigen Informationen sind im Internet abrufbar
Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen und Zahlen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Unter www.teststellen.koeln ist eine Übersicht über die Teststellen abrufbar, in denen sich Kölner*innen kostenlos testen lassen können.
Bei Fragen zum Corona-Virus ist die Corona-Hotline der Stadt Köln montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr unter 0221 / 221-33500 zu erreichen. Die Hotline der Stadt Köln für Fragen zur Corona-Schutzimpfung ist montags bis samstags von 8 bis 16.30 Uhr unter 0221 / 221-33578 erreichbar.