Die Stadt Köln beteiligt sich am Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesfamilienministeriums zur Förderung eines vielfältigen, gewaltfreien und demokratischen Miteinanders. Hierzu haben sich bisher drei "Partnerschaften für Demokratie" gegründet. Die Partnerschaft mit den Stadtbezirken Chorweiler, Mülheim und Kalk, die Partnerschaft Köln-Mitte mit den Bezirken Ehrenfeld, Nippes und Innenstadt sowie die Bezirke Rodenkirchen, Lindenthal und Porz als Partnerschaft Köln-Süd. Diese drei "Partnerschaften für Demokratie" treffen sich am Mittwoch, 28. November 2018, von 14 bis 18 Uhr im Altenberger Hof, Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln, zu einer gemeinsamen Zielfindungskonferenz, die von Dr. Agnes Klein, Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, eröffnet wird. Hierzu sind alle Menschen eingeladen, die sich ehrenamtlich oder beruflich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander in Köln einsetzen. Sie werden über das Bundesprogramm "Demokratie leben" und die Arbeit vor Ort informiert.