Alle Sperrungen werden so bald wie möglich wieder aufgehoben
Aufatmen im Stadtteil Köln-Poll. Die 20-Zentner-Bombe ist entschärft. Der Sprengmeister des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hat beide Zünder des Blindgängers unschädlich gemacht. Die an der Siegburger Straße gefundene Bombe wird nun abtransportiert und in einem darauf spezialisierten Werk zerlegt und entsorgt.
Die Sperrungen von Straßen, der KVB-Stecke Linie 7, der Eisenbahnstrecke, des Luftraums über Poll und der Bundesautobahn A4 werden nun sukzessive aufgehoben. Alle Anwohner und Anlieger können ab sofort in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.
Durch die Vorlaufzeit von rund 18 Stunden waren die Anwohner und Anlieger von Poll auf die Evakuierung am heutigen Tag vorbereitet. Das Ordnungsamt hatte am gestrigen Mittwoch (23. September 2015) Informationsschreiben in alle Briefkästen verteilt. Über Pressemitteilungen, im Internet und am städtischen Bürger-Telefon hatte die Stadt Köln zusätzlich über die Evakuierung berichtet und Fragen beantwortet. Insofern war ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger schon vorab über den Bombenfund in Poll informiert. Die Freiräumung des Wohn- und Gewerbegebietes, mit der am heutigen Donnerstag (24. September 2015) um 9 Uhr begonnen wurde, konnte darum innerhalb von rund sechs Stunden abgeschlossen werden. 8.500 Personen waren von der Evakuierung betroffen.
32 Personen, die auf fremde Hilfe angewiesen waren, mussten vom Ordnungsamt und der Feuerwehr transportiert werden. Rund 70 Personen haben das städtische Aufenthaltsangebot im Berufskolleg Westerwaldstraße in Anspruch genommen. Das Ordnungsamt war gestern und heute mit rund 150 Kräften im Einsatz.