Ausbau Leonhardsgasse und Kreuzung Leonhardsgasse/Blaugasse/Hauptstraße

Die Stadt Köln beginnt ab Montag, 28. Oktober 2024, mit den Arbeiten zum Ausbau der Straße Leonhardsgasse in Köln-Widdersdorf. In den ersten beiden Bauabschnitten wird zunächst die Fahrbahn der Leonhardsgasse ausgebaut sowie der Gehweg vor den Hausnummern 2 bis 34. Daran anschließend wird im dritten Bauabschnitt die Kreuzung Leonhardsgasse/Blaugasse/ Hauptstraße ausgebaut. Im Zuge der Baumaßnahme werden außerdem umfangreiche Vermessungsarbeiten und Grenzfestlegungen durchgeführt.

Während der Arbeiten wird zunächst die Leonhardsgasse abschnittsweise gesperrt. Die Häuser und Grundstücke sind dann fußläufig erreichbar. Auch Rettungsfahrzeuge können die Grundstücke anfahren. Im dritten Bauabschnitt wird der Kreuzungsbereich voll gesperrt.

Für notwendige Sperrungen werden mit Beginn der Maßnahmen die erforderlichen Umleitungen eingerichtet. Ein Abschluss des gesamten Projektes ist derzeit für Ende Mai 2025 vorgesehen.

Köln-Rodenkirchen: Erneuerung der Ampelanlage Haupt-/Weißer/Sürther/Gudrunstr.

Folgende Maßnahme musste vom 20. September auf 28. Oktober 2024 verschoben werden: Die Stadt Köln beginnt voraussichtlich am Montag, 28. Oktober 2024, mit der Erneuerung der Ampelanlage im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Weißer Straße/Sürther Straße/Gudrunstraße in Rodenkirchen. Zunächst wird eine mobile Ersatzampelanlage installiert, die den Verkehr regelt. Danach folgen die Hauptarbeiten zur Erneuerung der Technik sowie der Signalmaste und Kabeltrassen. Die Fahrbahnen und Gehwege werden hierzu abschnittsweise eingeengt. Im Rahmen der Modernisierung werden die Signale der Ampelanlage in stromsparender LED-Technik erneuert und der Kreuzungsbereich wird mit akustischer und taktiler Signalisierung sowie taktilen Bodenelementen sehbehindertengerecht ausgestattet. Gleichzeitig wird die Ampelanlage an den Verkehrsrechner angeschlossen und mit einer optimierten Verkehrssteuerung ausgestattet. So verbessert sich der Verkehrsfluss im Kreuzungsbereich. Die Fertigstellung ist für Ende Februar 2025 geplant. Die Kosten betragen rund 400.000 Euro.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit