Arbeiten in Mülheim, Longerich, Nippes und in der Innenstadt

Auf dem Auenweg in Köln-Mülheim wurde in Höhe des Mülheimer Hafens in der Verlängerung des Grünzugs Charlier eine Querungshilfe für Radfahrer und Fußgänger eingerichtet. Zwischen 2. und 6. Dezember 2019 nimmt das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung an dem Überweg Restarbeiten vor. Dazu muss eine Fahrspur des Auenwegs gesperrt werden, der Verkehr wird per Baustellenampel geregelt.  

Auf der Longericher Straße in Köln-Longerich werden in Höhe der Johannes-Rings-Straße Fahrbahnmarkierungen für Radfahrer geändert. Unter anderem werden Aufstellflächen für Radfahrer markiert und ein Fahrradpiktogramm auf dem Radfahrschutzstreifen ergänzt. Die witterungsbedingten Arbeiten finden zwischen 2. und 13. Dezember 2019 statt. Der Verkehr kann die Arbeitsstelle passieren.  

Die Erneuerung der Ampelanlagen an den Kreuzungen Luxemburger Straße/Moselstraße und Luxemburger Straße/Trierer Straße im Stadtteil Neustadt/Süd konnte abgeschlossen werden. Beide Ampelanlagen sind seit Mitte November 2019 wieder in Betrieb. Die Kosten für die Neuanlagen betrugen zusammen rund 445.000 Euro.  

In Köln-Nippes lässt das Amt für Verkehrsmanagement an der Ampelanlage Kempener Straße/Simon-Meister-Straße Instandsetzungsarbeiten vornehmen. Dort müssen Verkehrsteilnehmer am 5. Dezember 2019 zwischen 9 und 15 Uhr mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Grundsätzlich bleibt die Kreuzung in allen Richtungen befahrbar.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit