Köln-Kalk/Höhenberg: Verkehrseinschränkungen im Bereich der Stadtautobahn
Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau lässt im Rahmen der Reinigungsarbeiten des Entwässerungssystems folgende Teilsperrungen im Bereich der Stadtautobahn B55a im Zeitraum von Montag, 21.Dezember 2020, bis Dienstag, 22. Dezember 2020, vornehmen. Die Durchfahrt durch beide Tunnelröhren bleibt frei. Stadtauswärts Richtung A3/A4, Olpe, Frankfurt/Oberhausen (beginnend westlich des Tunnels Kalk auf Höhe der Anschlussstelle Buchforst): Am Montag, 21. Dezember 2020, und Dienstag, 22. Dezember 2020, wird jeweils zwischen 9 und 14 Uhr eine Fahrspur gesperrt, die beiden anderen Fahrspuren bleiben frei. Stadteinwärts Richtung Köln-Zentrum (Zufahrt zur B55a der Anschlussstelle Frankfurter Straße): Am Dienstag, 22. Dezember 2020, wird zwischen 9 und 17 Uhr die in Fahrtrichtung rechte Seite der Zufahrt Frankfurter Straße für die Reinigungsarbeiten gesperrt. Aufgrund der Breite der Zufahrt kann eine Durchfahrt weiterhin gewährleistet werden.  

                         

Köln-Mülheim: Radwegabsenkung auf der Berliner Straße Ecke Cottbuser Straße
Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung lässt auf der auf der Berliner Straße/Ecke Cottbuser Straße einen Radweg absenken. Die Arbeiten werden an zwei Tagen zwischen Montag, 4. Januar, und Freitag, 15. Januar 2021, ausgeführt. Damit der vorhandene Radweg und Teile der Fahrbahn abgebrochen und neu aufgebaut werden können, wird die Fahrbahn eingeengt. Der Zweirichtungsverkehr wird aufrechterhalten.  

Köln-Rondorf: Vollsperrung der Straße "Am Eifeltor"
Aufgrund einer privaten Baumaßnahme zur Erschließung des Gewerbegebiets muss die Straße "Am Eifeltor" auf Höhe des Güterverkehrszentrums Köln-Eifeltor zwischen Montag, 11. Januar 2021, und Mittwoch, 31. März 2021, voll gesperrt werden. Der KVB-Linienverkehr sowie der Fuß- und Radverkehr darf den Baustellenbereich passieren. Die Zufahrt zu den gewerblichen Anliegern ist sichergestellt. Großräumige Umleitungen über Militärringstraße, Brühler Landstraße und Kalscheurener Straße werden eingerichtet.  

Köln-Merheim: Demontage einer Verkehrszählungsanlage auf der Olpener Straße
Das Amt für Verkehrsmanagement lässt auf der Olpener Straße/Ecke Korbacher Straße eine Verkehrszählungsanlage mit Mast und Ausleger demontieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Dienstag, 12. Januar 2021, zwischen 9 und 15 Uhr, ausgeführt. Der Verkehr kann durch eine Fahrbahneinengung passieren.  

Köln-Lindenthal: Wiederinbetriebnahme einer Ampelanlage
Am Montag, 14. Dezember 2020, hat das Amt für Verkehrsmanagement die Ampelanlage an der Aachener Straße/Meister-Johann-Straße/Herbesthaler Straße nach einer Erneuerung wieder in Betrieb genommen. Es wurde ein neues Steuergerät eingebaut, die Ampelanlage an den Verkehrsrechner der Stadt Köln angeschlossen sowie die Außenanlagen samt Signalmasten und Leuchtmitteln in stromsparender LED-Technik, erneuert.
Durch den Einsatz modernster Technik wird auf die zunehmende Nachfrage digitalisierter Lösungsmodelle aus der Verkehrspolitik reagiert. Die Übertragung der vollständigen Prozessdaten der erneuerten Anlage an den Verkehrsrechner ist Voraussetzung für Qualitätssicherungsmaßnahmen zur ÖPNV-Abwicklung. Hierfür werden mit Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur im Amt für Verkehrsmanagement Möglichkeiten geschaffen (siehe auch die Pressemitteilung)

Im Zuge des Umbaus wurde außerdem die Infrastruktur für Radfahrende durch das Anlegen von Fahrradwegen/Schutzstreifen und gesonderten Fahrradaufstellflächen verbessert und die Kreuzung durch den Einsatz von taktilen Führungsstreifen und akustischen Signalgebern blindengerecht ausgestattet.

"Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" für bessere Luft in Köln Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit