Straßenerneuerungen in Lindenthal, Brück, Rath/Heumar und in der Innenstadt
Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik lässt im Stadtteil Neustadt/Nord einen Abschnitt der Gladbacher Straße erneuern. Die Arbeiten finden vom 22. bis 24. November 2017 in den Abend- und Nachtstunden im Bereich der Einmündung Gilbachstraße, zwischen den Hausnummer 47 und 50, statt. Hierfür wird die Gladbacher Straße im Bereich der Arbeitsstelle jeweils ab 20 Uhr bis zum nächsten Morgen gesperrt. Der Verkehr wird über Erftstraße und Gilbachstraße umgeleitet. Während der Vollsperrung kann die ansonsten als Einbahnstraße ausgewiesene Gladbacher Straße in beiden Richtungen befahren werden. Tagsüber, wenn keine Arbeiten stattfinden, gilt für die Gladbacher Straße wieder die Einbahnstraßenregelung. An allen drei Arbeitstagen bleibt die Gilbachstraße durchgehend gesperrt. Sie wird damit zur Sackgasse, die ansonsten vorhandene Einbahnstraßenregelung wird auch hier aufgehoben. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich auf der Gladbacher Straße jederzeit passieren.
Am Montag, 20. November 2017, geht in Köln Lindenthal der Umbau Dürener Straße/Stadtwaldgürtel/Lindenthalgürtel in die nächste Bauphase. Etwa eine Woche lang ist dann ein Abbiegen von der Dürener Straße in die Krieler Straße sowie ein Abbiegen von der Falkenburgstraße auf die Dürener Straße nicht möglich. Umleitungen werden ausgeschildert. Nach wie vor gelten außerdem die folgenden Einschränkungen: Verkehrsteilnehmer können vom Stadtwaldgürtel weiterhin nicht auf die Dürener Straße (stadteinwärts und stadtauswärts) abbiegen. Auch vom Lindenthalgürtel ist ein Abbiegen nach links auf die Dürener Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht möglich. Umleitungen sind ausgeschildert. Der Überweg über den Stadtwaldgürtel im Bereich der Fürst-Pückler-Straße bleibt noch gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer stehen die anderen gesicherten Überwege zur Verfügung. Auch die Ausfahrt aus der Fürst-Pückler-Straße auf den Stadtwaldgürtel bleibt weiterhin gesperrt. Für Radfahrer bleibt die Durchfahrt erhalten.
Der Abbau der Pflanztröge am Ebertplatz, entlang der Fahrbahn zwischen Neusser Straße und Sudermannstraße, sollte eigentlich am heutigen Freitag, 17. November 2017, abgeschlossen werden. Die Arbeiten gestalteten sich jedoch aufwändiger als zunächst vermutet. Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik ist daher auch noch am kommenden Montag, 20. November 2017, dort tätig. Aus diesem Grund muss am Montag im Bereich der Arbeitsstelle die linke Fahrspur des Ebertplatzes in Fahrtrichtung Hansaring gesperrt werden.
An den Ampelanlagen Rösrather Straße/Neubrücker Ring in Köln-Brück sowie Rösrather Straße/Rather Mauspfad in Köln-Rath/Heumar lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik defekte Induktionsschleifen erneuern. Der Austausch an beiden Stellen erfolgt zwischen dem 22. und 29. November 2017 zwischen 9 und 15 Uhr. Für die Dauer der Arbeiten müssen an beiden Standorten die Fahrbahnen der Rösrather Straße eingeengt werden. Der Verkehr wird daran vorbeigeführt.
Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau lässt auf der Severinsbrücke in Nachtarbeit an einigen Stellen die Fahrbahnbeläge instandsetzen. Hierfür muss in der Nacht von Freitag, 24. November 2017, auf Samstag, 25. November 2017, die linke Fahrspur in Fahrtrichtung Deutz auf der Länge von rund 400 Metern gesperrt werden. Die beauftragte Firma wird zwischen 22 und 5 Uhr tätig.