Fertigstellung und Bezug des Neubaus spätestens im Sommer 2019
Unumgängliche Firmenkündigungen aufgrund von Schlechtleistungen und damit notwendig gewordene Neubeauftragungen mehrerer Gewerke führen zu einem deutlichen Verzug bei der Terminplanung für das Schulbauvorhaben Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln-Longerich. Dies hat zudem zur Folge, dass festgesetzte Termine von Folgegewerken nicht gehalten werden können, was sich ebenso gravierend auf die Zeitschiene auswirkt.
Aufgrund der baukonjunkturellen Lage, gekennzeichnet durch Kapazitäts- und Lieferengpässe seitens der Baufirmen und Lieferanten auf dem gesamten Markt, können die daraus entstandenen Verzögerungen nicht abgefangen werden. Fertigstellung, Inbetriebnahme und Bezug des Neubaus der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule verschiebt sich damit von Sommer 2018 auf spätestens Sommer 2019.
Die Verwaltung hat unmittelbar damit begonnen, Gespräche mit allen Projektbeteiligten aufzunehmen und befindet sich derzeit in der internen Abstimmung darüber, ob und in welcher Form Beschleunigungsmaßnahmen möglich sind. Die Schulleitung wurde umgehend informiert.
Parallel dazu hat die Verwaltung entschieden, den eigentlich für die Ratssitzung am 19. Dezember 2017 vorgesehenen Tagesordnungspunkt "Zügigkeitserweiterung der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule zum Schuljahr 2019/20 bei Bildung eines Teilstandortes an der Paul-Humburg-Straße" zurückzunehmen. Nach Einschätzung der Verwaltung kann die für 2019/2020 vorgesehene Zügigkeitserweiterung der Gesamtschule Nippes erst nach erfolgter Inbetriebnahme des Neubaus Ossietzkystraße erfolgen und muss bis dahin ausgesetzt werden.
Über das weitere Vorgehen zur Inbetriebnahme des Neubaus und die Deckung des Raumbedarfs der Schule am Standort Paul-Humburg-Straße bis dahin sowie die Nutzung der Container im Park für ein weiteres Betriebsjahr werden alle Beteiligten zeitnah informiert.
Die Verwaltung bedauert diese neue Entwicklung und die damit verbundenen weiteren Unannehmlichkeiten für die Kinder, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule sehr.