Zehn Bahnsteige werden auf 90 Zentimeter angehoben

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 10. November 2022, die Neugestaltung des Gürtels einschließlich des barrierefreien Ausbaus von zehn Haltestellen der Linie 13 beschlossen.

Insgesamt 13 Haltestellen der KVB-Linie 13 sind noch nicht barrierefrei erreichbar und müssen umgebaut werden. An zehn Haltestellen zwischen der Haltestelle "Venloer Straße/Gürtel" und der Haltestelle "Berrenrather Straße/Gürtel" sollen die Bahnsteige auf 90 Zentimeter über Schienenoberkante angehoben werden, sodass ein nahezu höhengleicher Ein- und Ausstieg möglich ist. Die drei Haltestellen "Subbelrather Straße/Gürtel", "Nussbaumerstraße" und "Slabystraße" werden zu einem späteren Zeitpunkt in einem separaten Projekt bearbeitet.

Neben der Umsetzung der Vorgaben, die sich aus der Barrierefreiheit ergeben, soll der Straßenraum zwischen Venloer Straße/Gürtel und Berrenrather Straße/Gürtel parallel zu dem Haltestellenausbau zugunsten einer verbesserten Rad- und Fußverkehrsführung neu aufgeteilt und die Situation des ruhenden Kraftfahrzeugverkehrs neu geordnet werden. Bei der Planung wird berücksichtigt, dass wegfallende Stellflächen möglichst im ortsnahen Umfeld kompensiert werden.

Der Rat hat die Verwaltung nun mit dem Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss beauftragt, die Planung durchzuführen, die notwendigen Genehmigungen zu beantragen, die Finanzierung sicherzustellen und die Planung bis zur Ausschreibung vorzubereiten. Mit dem Aufbau der Projektgruppe und der Ausschreibung der Planungs- und Gutachterleistungen soll 2023 begonnen werden.

Die Vorlage

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit