Jagdbehörde in der nächsten Woche nicht erreichbar
Aufgrund mehrerer Personalausfälle bleibt die Untere Jagd- und Fischereibehörde von Montag, 22. November, bis Freitag, 26. November 2021, geschlossen. Die Mitarbeitenden der Dienststelle sind in dieser Zeit weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Ab Montag, 29. November 2021, ist die Behörde wieder geöffnet und persönliche Vorsprachen nach vorheriger Terminabsprache wieder möglich. Erreichbar sind die Mitarbeitenden unter 0221 / 221-22137 / 23414 und per E-Mail.
Baumpflegearbeiten in der Raderberger Brache im Vorgebirgspark
Die Trockenheit der letzten Jahre hat vielen Bäumen zugesetzt. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt vom, 22. November bis voraussichtlich 11. Dezember 2021, etwa 104 Bäume im Vorgebirgspark, Köln-Zollstock, bearbeiten. Dabei schneidet die beauftragte Fachfirma Äste zurück, entnimmt Totholz, korrigiert Kronenfehlentwicklungen und beseitigt Sturmschäden. 32 Bäume müssen aufgrund der Trockenheit der letzten Jahre gefällt werden. Sie sind entweder bereits abgestorben oder so schwer geschädigt, dass die Verkehrssicherheit nicht gewährleistet werden kann. Betroffen sind Ahorne, Robinien und Pappeln. Die Stadt kommt mit diesen Arbeiten ihrer Verkehrssicherungspflicht nach. Durch den Einsatz eines Häckslers und Motorsägen kann es zu Lärmbelastungen kommen.
Wildkaninchen richten schädigen Gräbern auf Westfriedhof
Der Westfriedhof öffnet vom 27. November 2021 bis 22. Februar 2022 samstags erst um 10 Uhr seine Pforten für die Besucher*innen. Weil die Wildkaninchenpopulation dort stark zugenommen hat, muss die Stadt das Schadwild dort bejagen. Die Wildkaninchen richten große Fraßschäden an den Grabbepflanzungen an und gefährden durch ihren Höhlenbau die Standsicherheit von Grabaufbauten. Für die späteren Öffnungszeiten bittet die Friedhofsverwaltung um Verständnis. Fragen beantwortet sie gerne unter Telefon: 0221 / 221-25108.
Vortrag zu "Kultur und Gedächtnis" im Historischen Archiv
Unter dem Titel „Kultur und Gedächtnis“ lädt das Historische Archiv Köln am Dienstag, 23. November 2021, um 18 Uhr zu einem Vortrag des Philosophen Prof. Dr. Dieter Sturma in den Neubau des Stadtarchivs am Eifelwall 5, 50674 Köln. In einem spannenden Vortrag beleuchtet der Professor für Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität das Thema der aktuellen Ausstellung "Vergiss es! Nicht." aus gesellschaftsphilosophischer Perspektive. Dabei erklärt er, wie neben Individuen auch ganze Gesellschaften ein Gedächtnis im übertragenden Sinne haben und sich erinnern können und wie sich dieses Gedächtnis auf die Gesellschaft auswirkt. Der Eintritt ist frei.