Lastenbeschränkung für schwere Lkw wird ab heute wieder aufgehoben
Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau erneuert derzeit auf der rechtsrheinischen Seite der Zoobrücke die defekten Übergangskonstruktionen im Bereich der Auf- und Abfahrten Köln-Messe. Der erste Teil der Sanierung konnte am heutigen Donnerstag, 29. November 2018, abgeschlossen werden. Dabei handelt es sich um die Arbeiten an der Auffahrtsrampe, die vom Pfälzischen Ring aus Richtung Mülheim kommend auf die Brücke in Fahrtrichtung linksrheinisch führt.
Die Ende Oktober 2018 erforderlich gewordene Tonnagebeschränkung auf 3,5 Tonnen für diese Rampe kann daher ab sofort wieder aufgehoben werden. Damit können auch Lastkraftwagen mit bis zu 30 Tonnen an dieser Stelle wieder auf die Zoobrücke auffahren. Die vorübergehend geltende Beschilderung für die Lastenbeschränkung und die eingerichtete Umleitung wird wieder entfernt.
Die Instandsetzungsarbeiten für die anderen Übergangskonstruktionen werden planmäßig fortgesetzt. Noch bis zum 5. Dezember 2018 werden auf der Hauptfahrbahn weitere Arbeiten in Fahrtrichtung linksrheinisch erforderlich. Dem Verkehr auf der B55a von Kalk kommend steht dann in den Nächten von 21 bis 5 Uhr im Arbeitsbereich zeitweise nur noch eine von sonst drei Fahrspuren zur Verfügung.
Ab 6. bis voraussichtlich 21. Dezember 2018 erfolgt die Erneuerung der Übergänge in Fahrtrichtung Kalk. In den Nächten, jeweils von 21 bis 5 Uhr, wird dann für den Verkehr aus Richtung Zoobrücke kommend die Abfahrt Köln-Messe gesperrt. Auch hier werden Umleitungen eingerichtet. Dem Verkehr von der Zoobrücke kommend in Fahrtrichtung Kalk steht nachts im Arbeitsbereich ebenfalls zeitweise nur noch eine von sonst drei Fahrspuren zur Verfügung.
Tagsüber können auf der Zoobrücke/B55a in beiden Richtungen alle Fahrstreifen uneingeschränkt genutzt werden.