Chargesheimer-Stipendiat stellt in der artothek aus

Das Chargesheimer-Stipendium der Stadt Köln für Medienkunst erhielt dieses Jahr der junge Künstler Stefan Ramírez Pérez. Vom 6. bis 22. Dezember 2018 zeigt er in der artothek – Raum für junge Kunst die zu dem Preis gehörende Ausstellung "APEX". Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur, wird sie am Mittwoch, 5. Dezember 2018, eröffnen.
Das zentrale Werk seiner dazu konzipierten Ausstellung ist eine 15-minütige Videoarbeit mit dem Titel "APEX". Sie verweist auf den australischen Film "Picnic at Hanging Roc" (1975) über das mysteriöse Verschwinden von vier jungen Frauen im Outback.
Ausgehend von übernatürlichen Erklärungsversuchen und Theorien treffen in einem Diorama als Filmset spekulative Fiktion auf Methodiken und Versuchsanordnungen zur Erforschung des Paranormalen. Wie in seinen vorangegangenen Arbeiten vermischt Stefan Ramírez Pérez Szenen unterschiedlicher Realitätsebenen zu einer Narration, die jeglichen Realitätsbezug relativiert. Der Künstler verknüpft die beiden Felder Kunst und Medien, die manchmal weit voneinander entfernt sind und dann wieder so eng verwandt scheinen, auf innovative und intelligente Weise miteinander. Er nutzt nicht nur selbstverständlich technische Medien, sondern thematisiert ihren Einfluss auf Verhalten und Leben, auf Konsum und Wirklichkeitserfahrung.

Stefan Ramírez Pérez wurde 1988 in Hutthurm im Landkreis Passau geboren. Er studierte 2009 an der Vancouver Film School in Kanada und anschließend bis 2017 an der Kunsthochschule für Medien in Köln bei den Professoren Phil Collins, Matthias Müller und Katrin Schlösser. Er erhielt sein Diplom mit Auszeichnung.
Auszeichnungen und Stipendien (Auswahl)
- 2017
Finalist beim Lichter Art Award
Großer Kunstpreis der Freunde der KHM - 2018
Künstlerstipendium Schloss Ringenberg
Goethe-LIFT Artist-in-Residence, Toronto
Werke (Auswahl)
- 2014
Stick It, HD Video, 5 Minuten - 2017
As Much As Anyone, HD Video, 17 Minuten
Dangerous Soil, HD Video, 52 Minuten, in Ko-Regie mit Ian Purnell - 2018
CONFLUENCE, HD Video, 20 Minuten, in Ko-Regie mit Benjamin Ramírez Pérez
Die Stadt Köln vergibt seit den 1970er Jahren die mit 10.000 Euro dotierten Förderstipendien für junge Künstlerinnen und Künstler. Dazu zählten auch heute bekannte und erfolgreiche Stipendiaten wie Maria de Alvear, Carola Bauckholt, Marcel Beyer, Marianna Christofides, Liane Dirks, Johannes Fritsch, Jens Hagen, Norbert Hummelt, Jürgen Klauke, Thomas Kling, Theo Lambertin, Marcel Odenbach und Manos Tsangaris.