Blindgänger bei Bauarbeiten auf dem Gelände des Verschiebebahnhofs gefunden

Erneut ist bei Bauarbeiten für das neue ICE-Werk auf dem Gelände des Verschiebebahnhofs Nippes im Stadtteil Köln-Bilderstöckchen ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die 10-Zentner-Fliegerbombe englischer Bauart wurde am heutigen Freitagvormittag, 11. Dezember 2015, bei Bagger- und Planierarbeitenauf dem Gelände zu Tage befördert. Bereits in der vergangenen Woche, am 2. Dezember 2015, war auf dem Bahngelände eine Bombe gefunden und am Nachmittag erfolgreich entschärft worden.  

Der für die Entschärfung zuständige Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf hat den Gefährdungsbereich auf einen Radius von rund 500 Metern festgelegt. Die Bombe liegt auf dem Bahngelände entlang der Longericher Straße in Höhe des dortigen Gewerbegebietes. Evakuierungen werden westlich bis über die Robert-Perthel-Straße hinaus erforderlich, nördlich und östlich des Fundorts sind die Wohnbebauung rund um den Heckpfad und eine Kleingartenanlage betroffen sowie im Südosten eine Hochhaussiedlung. Südlich reicht der Evakuierungsbereich bis an die Unterführung zwischen Longericher Straße und Etzelstraße heran.  

Das Ordnungsamt hat in diesen Minuten mit der Evakuierung des Gefährdungsbereichs begonnen. Für Personen, die nicht anderweitig unterkommen können, hat die Stadt eine Anlaufstelle in der Cafeteria des Heilig-Geist-Krankenhauses an der Graseggerstraße eingerichtet. Mitarbeiter des Ordnungs- und Verkehrsdienstes kümmern sich dort um die Versorgung.  

Sobald neue Informationen zur Evakuierung und zum Zeitplan für die Bombenentschärfung vorliegen, wird die Stadt unverzüglich informieren.

Plan Bombe Bahngelände Longerich
PDF, 299 kb
Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit