Als ein lebendiger Ort des Wissens, der Inspiration, der Innovation, der Integration und der Chancengerechtigkeit steht unsere Stadtbibliothek allen Menschen offen. Unsere interkulturellen und mehrsprachigen Angebote
- bieten Orientierung in der ersten Phase der Migration
- unterstützen den Integrationsprozess
- fördern die gesellschaftliche Teilhabe eingewanderter Menschen
- leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung des friedlichen Zusammenlebens und Miteinanders in einer kulturell vielfältigen Stadtgesellschaft
Bibliothek entdecken
Sie leiten einen Integrations- oder Deutschkurs und möchten mit Ihrer Gruppe die Bibliothek erkunden? Dafür eignen sich unsere Führungen "Bibliothek entdecken" hervorragend!
Aufgrund der Generalsanierung der Zentralbibliothek finden dort zurzeit keine Führungen statt.
sprachraum

Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern, mit Einheimischen in Kontakt kommen und sich über wichtigen Themen über das Leben in Deutschland informieren? Dann ist unser sprachraum der richtige Ort für Sie!
A Million Stories

Sie möchten wissen, was geflüchtete Menschen erlebt haben? Wir haben ihre Geschichten im Rahmen des EU-Projekts "A Million Stories" gesammelt und zur Verfügung gestellt!
In mehr als einer Kultur zu Hause
Sie möchten Ihre Kinder mehrsprachig erziehen? Sie arbeiten in Kitas, Grundschulen und anderen Bildungseinrichtungen mit mehrsprachigen Kindern und/oder deren Eltern zusammen? Die Bildungsangebote unseres Programms "In mehr als einer Kultur zu Hause" unterstützen Sie dabei!
It's up to you!
Sie arbeiten in weiterführenden Schulen, Jugendzentren und anderen Bildungseinrichtungen mit kulturell vielfältigen Jugendgruppen und möchten sie mit Spaß an die neue digital-mediale und technikorientierte Welt heranführen? Unsere partizipativen und medienpädagogischen Angebote für Jugendliche mit dem Titel "It's up to you!" laden zum Ausprobieren und Selbermachen ein!