Informationen in Leichter Sprache

Diese Seite in Alltags-Sprache lesen

Energie wird immer teurer.

Zum Beispiel:

Die Kosten für Strom und Heizung.

Das ist ein Problem für viele Menschen.

Es gibt aber Hilfen vom Amt.

Wir haben auf dieser Seite

  • Antworten auf wichtige Fragen
  • Ansprech-Personen
  • Links für Hilfen und Beratungen
Eine Hand gibt Geld-Scheine in eine andere Hand. © Reinhild Kassing

Links sind Weiterleitungen zu anderen Internet-Seiten.

Sie können auf einen Link klicken.

Dann öffnet sich eine neue Internet-Seite.

Dort finden Sie Infos zu Hilfen und Beratungen.

Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie Fragen haben.

Oder Hilfe brauchen.

Eine Frau sieht fragend aus. Ein Frage-Zeichen ist neben der Frau abgebildet. © Reinhild Kassing

Hilfen von der Bundes-Regierung

aufklappen

Welche Hilfe gibt es im Studium?

aufklappen

Welche Hilfen gibt es in der Rente?

aufklappen

Was ist der Heiz-Kosten-Zuschuss?

aufklappen

Was ist das neue Wohn-Geld? Was ist das Wohn-Geld-Plus-Gesetz?

aufklappen

Was ist Wohn-Geld?

aufklappen

Wer kann Wohn-Geld bekommen?

aufklappen

Wie kann ich den Antrag für Wohn-Geld stellen?

aufklappen

Welche Hilfen gibt es für Menschen mit Wohn-Geld?

aufklappen

Ich habe eine hohe Rechnung bekommen für die Heiz-Kosten und Neben-Kosten. Ich bekomme KEIN Geld vom Jobcenter oder Sozail-Amt.

aufklappen

Ich kann meine Heiz-Kosten und Neben-Kosten nicht bezahlen. Ich bekomme Geld vom Jobcenter oder Sozial-Amt.

aufklappen

Wer hilft mir: Sozial-Amt oder Jobcenter?

aufklappen

Was ist Grund-Sicherung im Alter und bei Erwerbs-Minderung?

aufklappen

Was ist die Hilfe zum Lebens-Unterhalt?

aufklappen

Strom und Gas werden abgestellt. Was kann ich tun?

aufklappen

Ich kann die Kosten nicht bezahlen. Wer hilft mir bei Geld-Problemen?

aufklappen