Informationen in Leichter Sprache
Diese Seite in Alltags-Sprache lesen
Sie wollen deutscher Bürger
oder deutsche Bürgerin werden?
Das schwere Wort dafür ist:
Ein-bürgern oder Ein-bürger-ung.
Dafür müssen Sie immer einen Antrag im Amt stellen.
Dabei beraten Sie unsere Sach-Bearbeiter und Sach-Bearbeiterinnen.
Die Beratung ist kostenlos.
Gehen Sie bitte zur Beratung,
bevor Sie den Antrag stellen.
Sie können den Antrag zur Einbürgerung stellen:
- Wenn Sie dauerhaft in Deutschland leben.
- Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind.
Kinder unter 16 Jahren können keinen Antrag stellen.
Für sie muss der gesetzliche Vertreter den Antrag stellen.
Das sind meistens die Eltern.
Oder eine andere Person, die sich um das Kind kümmert.
Auf dieser Seite erklären wir:
Was Sie für die Einbürgerung brauchen.
Und wer Ihnen dabei helfen kann.