-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Öffentliche Bekanntmachung zur Deutz-Mülheimer Straße
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im beschleunigten Verfahren
-
China-Reise der Oberbürgermeisterin erfolgreich gestartet
Kölner Delegation in Shanghai angekommen
-
"Mit Kinderrechten in die Zukunft"
Weltkindertagsfest im Rheinauhafen am 22. September 2024
-
"Kritik im Nationalsozialismus. Kölner Fälle 1934-1944"
NS-DOK zeigt in Ausstellung Formen und Bedeutung von Widerspruch
-
Kunst an Kölner Litfaßsäulen
Stadt veröffentlicht Ausschreibung zur künstlerischen Gestaltung ab März 2025
-
"Stadtradeln" 2024
Schon mehr als eine Million Kilometer für Köln
-
Stadt Köln wird Teil des Klima-Taler-Netzwerks
Spielerisch und konstruktiv zum Klimaschutz beitragen
-
"Quartier auf Kurs"
Ein Blick hinter den Bauzaun beim Hafentag 2024
-
Kölner Gesundheitsgespräch im September
Veranstaltung zum Thema "Einsamkeit – Ursachen, Folgen, Hilfen für Einzelne und die Gesellschaft"
-
Energiebericht 2023
Energie- und Wasserkosten für städtische Liegenschaften um 14 Prozent angestiegen
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Ost-West-Achse
Beschlussvorlage zum politischen Variantenentscheid mit Berichten ergänzt
-
un:box cologne 2024 ist gestartet
Ab sofort Ideen für die digitale Zukunft Kölns einreichen
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Oberbürgermeisterin Reker reist mit Delegation nach China
Bildung und Wirtschaft im Zentrum der Reise
-
Personalbericht der Stadt Köln
Verwaltung veröffentlicht Zahlen für das Jahr 2023
-
Mehr Bewegungsmöglichkeiten im Kölner Grün
Stadt Köln eröffnet zwei neue Bewegungsparcours in Bocklemünd und Vogelsang
-
3700 Athlet*innen beim Köln-Triathlon
Verkehrseinschränkungen am Wochenende
-
Klimastipendien für Kölner Clubs
Stadt Köln möchte Klimaschutz in der Club- und Eventszene unterstützen
-
Kölner Taxigewerbe beantragt Tarifanpassung
Stadtverwaltung legt dem Rat Änderungsverordnung vor
-
Ost-West-Achse
Erweiterter Planungsbeschluss für sieben Haltestellen im Bereich „West“
-
Saubere Luft und besserer Verkehrsfluss
Das Mobilitäts-Cockpit Köln soll erweitert werden
-
Schadstoffsanierung und oberirdischer Abbruch abgeschlossen
Aktueller Bericht zum Bezirksrathaus Rodenkirchen im Ratsinformationssystem
-
Startschuss für die Generalsanierung der Zentralbibliothek
Straßensperrung für den Aufbau der Baucontainer per Autokran eingerichtet
-
Industriestraße in Niehl
Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h zur Verkehrssicherheit
-
Solidarität mit queeren Menschen in Polen
Besuch beim "Marsch der Gleichheit" in Partnerstadt Kattowitz
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Aufarbeitung der deutschen Kolonialvergangenheit
RJM-Direktorin Nanette Snoep diskutiert öffentlich mit Staatsministerin Katja Keul
-
Erste Wirtschaftszone in Köln
Parkplätze für Handwerk, Pflege- und Lieferdienste