Vortrag zur 600-Jahrfeier des Dombaus im Jahr 1848

Zu einer Zeitreise in das Jahr 1848 lädt am morgigen Dienstag, 15. November 2016, um 19 Uhr das Historische Archiv, Heumarkt 14, Köln-Innenstadt, ein: Vom 14. bis 16. August 1848 feierte die Stadt Köln das 600-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung zum Dombau. Auf der Gästeliste der Feierlichkeiten, die nur kurz nach der Märzrevolution stattfanden, standen unter anderem der preußische König Friedrich Wilhelm IV., der Reichsverweser Erzherzog Johann von Österreich und die Parlamentarier des Paulskirchenparlaments. Auf diese Weise trafen Mittelalterverklärung und nationale Begeisterung aufeinander.

Eine Akte aus dem Bestand 400 des Historischen Archivs der Stadt Köln eröffnet die Möglichkeit, sich an einen Punkt in der Vergangenheit zurückzubegeben, an dem die weitere Entwicklung des revolutionären Geschehens noch offen oder zumindest für die Beteiligten nicht absehbar war. In einem Vortrag präsentiert die Historikerin und Archivarin Dr. Daniela Wagner die Ergebnisse ihrer Untersuchung dieses einzigartigen Ereig-nisses der Kölner Stadtgeschichte und stellt sie in ihren historischen Kontext.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit