Bildvortrag über eine Wanderreise im Südwesten der USA im Botanischen Garten

Durch von Wind und Wasser geformte Landschaften des südlichen Utah führt eine Rundreise von Werner Rösner, Revierleiter im Botanischen Garten. Sein Bildvortrag am Freitag, 12. Februar 2016, um 19.15 Uhr zeigt engste Schluchten, die sogenannten "Slot-Canyons", ebenso wie die "Slick-Rocks", nackte und glatte Felskuppen. Die Vegetation hat sich diesen extremen Landschaften angepasst und bietet neben Feigenkakteen und vielen Asterngewächsen echte Spezialisten wie den Yoshua-Tree, eine Agave. In dem Bildvortrag zeigt Rösner auch die weißen Wellen der "White Domes", einem Naturschauspiel, das Naturfreunde immer in seinen Bann zieht.

Treffpunkt ist um 19.15 Uhr in der "Grünen Schule" im Botanischen Garten (oberer Raum). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.  

Der Besuch des Vortrages lässt sich mit einem kostenlosen Besuch der international ausgezeichneten Kamelien-Ausstellung "Fernöstlicher Blütenzauber" im Subtropenschauhaus verbinden. Diese ist bis zum 10. April 2016 täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Flora und Botanischer Garten (Zugang abends für den Vortrag nur über den Haupteingang Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl) sind erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140 (Haltestelle Zoo/Flora).  

Als Ansprechpartner steht der Direktor des Botanischen Gartens, Dr. Stephan Anhalt, unter 0221/56089-0 zur Verfügung.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit