Fahrrad- und fußverkehrsfreundliche Gestaltung auf Hohenzollern- und Habsburger-ring
Am Montag, 14. November 2022, haben die Bauarbeiten zur Verbreiterung der Fahrbahn des Hohenzollernrings vor der Kreuzung Aachener Straße begonnen. Mit der Fahrbahnverbreiterung wird Platz für einen 2,50 Meter breiten Radfahrstreifen geschaffen. Für den Kfz-Verkehr wird es an dieser Stelle zukünftig eine Geradeausspur in Richtung Zülpicher Platz und eine Rechtsabbiegerspur vom Hohenzollernring auf die Aachener Straße geben.
Gleichzeitig wird auf dem Habsburgerring in beiden Fahrtrichtungen an die bereits bestehende Markierung anknüpfend jeweils die rechte Fahrspur als Radfahrstreifen markiert. Anschließend wird auch die rechte Fahrspur des Hohenzollernrings in Fahrtrichtung Süden zwischen Flandrische Straße und Aachener Straße ebenfalls als 2,50 Meter breiter Radfahrstreifen umgestaltet, so dass dann auch hier ein durchgehender Radfahrstreifen entsteht. Als letzter Schritt wird der bisherige baulich angelegte Radweg zwischen Flandrische Straße und Richard-Wagner-Straße zurückgebaut. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis Ende Januar 2023 andauern.
Im Zuge der Bau- und Markierungsarbeiten sind verkehrliche Behinderungen in den genannten Bereichen zu erwarten. Sowohl der Kfz- als auch der Radverkehr werden an der jeweiligen Arbeitsstelle vorbei geführt. Die Gehwege sind durchgängig begehbar.
Hintergrund
Die Optimierung der Radverkehrsführung auf den Kölner Ringen erfolgte in mehreren Stufen. Nähere Informationen finden sich hier.