Informationsabend für Eltern zum Thema Erziehung

Die Stadtteilkonferenz Sülz/Klettenberg veranstaltet am Donnerstag, 5. November 2015, um 19.30 Uhr im Großen Saal der Katholischen Kirchengemeinde St. Bruno, Klettenberggürtel 71, einen Informationsabend mit dem bekannten Erziehungswissenschaftler Dr. Jan-Uwe Rogge. Dabei geht es um "Rabeneltern", ein gängiges Schimpfwort, wenn sich Vater und Mutter angeblich nicht genügend um ihre Kinder kümmern. Allerdings sorgen sich Raben sehr wohl um den eigenen Nachwuchs, lassen ihn jedoch rechtzeitig los.  

Für den Experten Rogge ist das Loslassen und Haltgeben eines der zentralen Themen der Erziehung. Diese verläuft in der Spannung zwischen Haltgeben und Loslassen, Kinder Erfahrungen machen zu lassen und ihnen zugleich eigene Wege zu ermöglichen. Zu dem Informationsabend sind alle Eltern und interessierte Erwachsene eingeladen.  

Die Stadtteilkonferenz Sülz/Klettenberg entstand aus einem Zusammenschluss städtischer, sozialer und kirchlicher Institutionen, aber auch aus Einrichtungen, die aktiv mit Familien arbeiten und sich für diverse Belange in den Stadtteilen einsetzen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Jugendpflege Köln-Lindenthal unter der Rufnummer 0221/221-93267.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit