Wahlausschuss bestätigt die Kandidaturen

In seiner heutigen Sitzung, am 11. Oktober 2021, hat der Wahlausschuss insgesamt 65 Kandidat*innen für die Wahl der Seniorenvertretung (SVK) zugelassen.  

Die Zahl der Kandidat*innen in den Stadtbezirken:  

Chorweiler 8  

Ehrenfeld 8  

Innenstadt 8  

Kalk 7  

Lindenthal 9  

Mülheim 10  

Nippes 5  

Porz 5  

Rodenkirchen 5      

Nun kann die Briefwahl beginnen. Alle 254.000 Kölner*innen ab 60 Jahren – darunter 35.000 Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit – sind zur Wahl aufgerufen und erhalten ab dem 25.Oktober bis zum 1. November 2021 ihre Briefwahlunterlagen. Die Stimme kann bis zum 22. November 2021 abgegeben werden (Eingang beim Wahlamt bis 16 Uhr, Ausschlussfrist).  

Mit der Wahl haben alle Senior*innen in Köln die Möglichkeit, eine starke Interessensvertretung zu etablieren. Denn die Seniorenvertretung nimmt maßgeblich Einfluss auf die politische Willensbildung. Dadurch haben ältere Menschen eine zusätzliche Chance, aktiv und selbstbestimmt an der Gestaltung ihrer Lebensverhältnisse mitzuwirken

beschreibt Sozialdezernent und Wahlleiter Dr. Harald Rau die Bedeutung der Seniorenvertretung.  

Prominente Unterstützung und Erklärfilm in neun Sprachen

In einer Öffentlichkeitskampagne ruft die Stadt Köln zur Teilnahme an der Wahl auf. Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Musiker und Krätzchensänger Ludwig Sebus, BAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering, Schauspielerin Lotti Krekel und Ehrenamtspreisträger Hasan Ates unterstützen die Kampagne mit Videobotschaften. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ruft die Senior*innen auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.

Zur Entwicklung einer sozialen und generationengerechten Stadt sind das Expert*innenwissen und die persönliche Erfahrung der Älteren unersetzlich.  

Ergänzt werden die Videobotschaften durch einen mehrsprachigen Erklärfilm, warum und wie man wählt. Dieser ist in Arabisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und auch auf Kölsch produziert worden. Der Film und weitere Informationen sind abrufbar unter: www.wahlen.koeln   Wahlberechtigte, die bis zum 1. November keine Unterlagen erhalten haben, werden gebeten, sich beim Wahlamt zu melden: telefonisch unter 0221 / 221-34567 oder per E-Mail an wahlamt@stadt-koeln.de

Wahlen E-Mail an das Wahlamt
Zulassung zur Wahl der Seniorenvertretung
PDF, 249 kb
Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit