Buchvorstellung mit Betti Hartmann und Carla Schriever in der Zentralbibliothek Köln
Schon immer haben Frauen bedeutende Beiträge zur Philosophie oder Physik geleistet, sei es in den Geistes- oder in den Naturwissenschaften. Doch den meisten Menschen sind weder diese Wissenschaftlerinnen noch ihre Leistungen bekannt. Die Autorinnen des Buches "Vordenkerinnen", Betti Hartmann und Carla Schriever, schaffen im Gespräch mit Claudia Dichter ein Bewusstsein dafür, dass sich diese Ausgrenzung durch die gesamte Wissenschaftsgeschichte zieht – von der Antike bis ins 21. Jahrhundert.
Dabei stellen sie immer wieder spannende Synergien zwischen den jeweiligen Wissenschaftlerinnen heraus und lassen den Dialog zwischen den Disziplinen über die Jahrhunderte lebendig werden. Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Betti Hartmann ist promovierte und habilitierte theoretische Physikerin, Lecturer am University College London und Privatdozentin an der Universität Oldenburg. Sie ist Autorin von rund 100 wissenschaftlichen Publikationen.
Dr. phil. Carla Schriever ist promovierte Philosophin, Professorin an der Fachhochschule Hannover und Leiterin eines Mentoring-Programms für Frauen in der Wissenschaft. Außerdem ist sie Autorin – unter anderem von "fEMPOWER. Ratgeber für angehende Wissenschaftlerinnen".
Am Dienstag, 8. November 2022, ab 19 Uhr, findet das Gespräch zwischen den Autorinnen Betti Hartmann und Carla Schriever und der Moderatorin Claudia Dichter in der Zentralbibliothek am Neumarkt statt. Der Einlass am Josef-Haubrich-Hof 1 ist ab 18.30 Uhr. Das Ticket kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, mit Schwerbehindertenausweis 4 Euro. Karten sind im Vorverkauf über Kölnticket oder an der Abendkasse erhältlich.