Offenlage des Planfeststellungsbeschlusses im Stadthaus Deutz
Mit steigendem Ausbau von Flächen zu Gewerbegebieten und angrenzender Wohnbebauung in den Stadtteilen Ehrenfeld und Braunsfeld hat der Rat ein umfangreiches Planungskonzept beschlossen, das auch die Stärkung der Verkehrsinfrastruktur beinhaltet. Untersucht wurde maßgeblich die Auslastung der Militärringstraße mit dem Ergebnis, dass diese als Zubringer zum Gewerbegebiet Braunsfeld/Ehrenfeld geeignet ist, wenn eine neue Anbindung an Aachener- und Stolberger Straße geschaffen wird.
Die Militärringstraße ist eine Landesstraße (L34). Änderungen an Straßen dieser Kategorie dürfen nach Paragraf 38 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen nur vorgenommen werden, wenn vorher ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt und damit das Baurecht geschaffen wurde. Hierbei wird durch die Bezirksregierung geprüft, ob dem Bauvorhaben öffentliche und private Interessen entgegenstehen.
Am Freitag, 30. August 2024, hat die Bezirksregierung den Planfeststellungsbeschluss erlassen. Der Beschluss liegt von Montag, 23. September, bis zum Montag, 7. Oktober 2024 mit einer Ausfertigung des festgestellten Plans zur Einsichtnahme im Stadthaus Deutz aus. Parallel dazu sind der Beschluss und die Planunterlagen auf der Internetseite der Bezirksregierung Köln einsehbar.
Für die Einsichtnahme ist eine vorherige Terminvereinbarung mit folgenden Personen erforderlich:
Alexandra Kamm, Telefon: 0221 / 221-30594 E-Mail: alexandra.kamm@stadt-koeln.de
Henning Röhrig, Telefon: 0221 / 221-27124 E-Mail: henning.roehrig@stadt-koeln.de
Ort der Offenlage:
Stadthaus Deutz – Westgebäude
Zimmer 08 B 09
Willy-Brandt-Platz 2 Köln-Deutz