Oberbürgermeisterin Henriette Reker nimmt am "Gebet der Religionen" teil
Am Mittwoch, 21. September 2022, ist der UN-Weltfriedenstag. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird an diesem Tag an einem gemeinsamen "Gebet der Religionen" in Köln-Neuehrenfeld teilnehmen. Unter dem Motto "GEBET für den Frieden – zuhören und beten" lädt der Rat der Religionen der Stadt Köln dazu ein. Aufgrund der verschiedenen, aktuellen Kriege und Krisen weltweit wird die Veranstaltung in diesem Jahr in einer etwas anderen Form gestaltet. Zu Beginn berichten Menschen von ihren konkreten Erfahrungen mit Krieg, Ungerechtigkeit und Armut. Am Programm beteiligen sich in diesem Jahr Bahai‘s, Buddhist*innen, Christ*innen verschiedener Konfessionen sowie Muslim*innen und Jüdinnen und Juden. Abschließend wird gemeinsam das Gebet der Vereinten Nationen miteinander gesprochen. Nach den Gebeten gibt es die Gelegenheit für Gespräche und Begegnungen.
Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine vor mehr als einem halben Jahr, der immer mehr zivile Opfer fordert, befinden wir uns in einer sehr herausfordernden Situation. Russland ist aufgefordert, diesen Krieg sofort zu beenden. In Zeiten wie diesen ist der Zusammenhalt in unserer Weltgemeinschaft unerlässlich für ein friedliches Zusammenleben,
sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Einen solchen Zusammenhalt spüren wir bei diesem Gebet in Köln und füllen ihn mit Leben. Wir erleben in unserer Stadtgesellschaft eine große Solidarität. Dieser Zusammenhalt bewegt mich zutiefst und ich danke allen helfenden Kölner*innen von Herzen für ihr Engagement.
Das "Gebet der Religionen" findet am Mittwoch, 21. September 2022, 18 Uhr, in der Neuapostolischen Kirche Neuehrenfeld, Lenaustrasse 18, 50825 Köln, statt.