Trotz kurzer Vorlaufzeit haben Sicherheit und Anwohnerschutz höchste Priorität
Das Los hat am heutigen Nachmittag entschieden. Wilfried Hoffmann wird die Deutzer Volksfeste (Frühlings- und Herbstvolksfest) in diesem Jahr ausrichten. Die Stadt Köln wird das Genehmigungsverfahren kurzfristig beginnen. Gemeinsam mit dem Veranstalter Wilfried Hoffmann werden die nächsten Schritte und Maßnahmen besprochen, die notwendig sind, damit die Kirmes wie gewohnt am Ostersamstag, 30. März 2024, starten kann. Trotz der Kürze der Zeit haben die Sicherheit der Veranstaltung und die Interessen der Anwohner*innen höchste Priorität und die hierfür erforderlichen Maßnahmen werden im bewährten Umfang umgesetzt.
Zum Hintergrund: Mit öffentlicher Bekanntmachung vom 21. Dezember 2023 war das "Auswahlverfahren für die Durchführung der Deutzer Volksfeste (Herbst- und Frühlingsvolksfest) auf dem Festplatz in Köln-Deutz" neu gestartet worden. Nach Ablauf der Frist am 2. Februar 2024 wurden die vier eingegangenen Bewerbungen überprüft. Zwei Bewerbungen enthielten alle geforderten Unterlagen und wurden daher für das weitere Verfahren zugelassen. Da jedoch nur eine Bewerbung den Zuschlag für die Ausrichtung der Volksfeste im Jahr 2024 erhalten konnte, kam der für diesen Fall in der öffentlichen Bekanntmachung festgelegte Losentscheid zum Tragen. Er ist ein von der Rechtsprechung anerkanntes Mittel, um eine Auswahl zwischen gleichwertigen Anträgen/Bewerbungen zu treffen. Der Losentscheid, bei dem ein nicht beeinflusstes Zufallsergebnis herbeigeführt wird, wahrt die Grundsätze der Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung, Verhältnismäßigkeit und Transparenz.