Stadt ruft Bürger*innen auf, sich unter meinungfuer.koeln zu beteiligen
Bevor die RheinEnergie AG die Straßenbeleuchtung auf der Amsterdamer Straße in Köln-Nippes und Köln-Niehl auf der gesamten Länge zwischen Innere Kanalstraße und Boltensternstraße erneuert, findet ab Dienstag, 8. November 2022, eine Umfrage auf dem Beteiligungsportal der Stadt Köln statt. Interessierte haben bis 6. Dezember 2022 die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen und Kommentare zu äußern.
Die sanierungsbedürftigen Peitschenmasten mit Neonröhren sind mehr als 50 Jahre alt und sollen durch zehn Meter hohe Normmasten mit dimmbaren LED-Leuchten ersetzt werden. Die stellenweise bereits vorhandenen Normmasten aus dem Jahr 1987 werden geprüft und wenn möglich, übernommen. Hier sollen nur die Leuchtaufsätze erneuert werden.
Die neue Straßenbeleuchtung wird letztendlich die Ausleuchtung der Straße entsprechend der aktuellen Norm deutlich verbessern. Gleichzeitig soll durch die Energieeinsparung ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet und durch verbesserte Lichtlenkung unnötige Emissionen vermieden werden. Die Leuchten entsprechen den Vorgaben der Öko-Design-Richtlinie. Mit der Umsetzung der Maßnahme wird die RheinEnergie AG voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 beginnen.
Die Maßnahme unterliegt der Straßenbaubeitragspflicht nach dem Kommunalabgabengesetz des Landes Nordrhein-Westfalen. Da die Beiträge vom Land übernommen werden, werden die anliegenden Grundstückseigentümer*innen nicht zur Zahlung herangezogen.
Weitergehende Informationen zur Maßnahme und zu den Straßenbaubeiträgen finden sich auf dem Beteiligungsportal der Stadt Köln.
Erneuerung der Straßenleuchten in der Amsterdamer Straße in Niehl