Quartiersmanagement lädt zum "Veedelsspaziergang" in Kalk ein

Die Quartiersmanager*innen des Starke Veedel Büros" Humboldt/Gremberg und Kalk" laden am Samstag, 15. Oktober 2022, alle Bürger*innen zu einem geführten "Veedelsspaziergang" durch den Stadtteil Kalk ein. In Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Kalk werden die Teilnehmer*innen auf einem rund zweistündigen Spaziergang geschichtsträchtige Orte und Personen kennenlernen. Startpunkt ist der Vorplatz der Kirche St. Marien, Ecke Kalker Hauptstraße/Kapellenstraße, um 12 Uhr. Enden wird der "Veedelsspaziergang" gegen 14 Uhr am Ottmar-Pohl-Platz in Kalk.

Im Anschluss an den Spaziergang lädt das Quartiersmanagement zu einem gemeinsamen Austausch und einem kleinen Imbiss in die Räumlichkeiten des Integrationshauses e.V. am Ottmar-Pohl-Platz ein. Das Quartiersmanagement steht allen Interessierten per E-Mail und telefonisch unter 0221 / 42915190 als Ansprechpartner zur Verfügung. Anmeldungen sind erwünscht.

E-Mail an das Quartiersmanagement

Das Quartiersmanagement Humboldt/Gremberg und Kalk wird im Rahmen des Programms "Starke Veedel –Starkes Köln" umgesetzt. Die Stadt Köln nutzt mit dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" die Chancen der aktuellen EU-Förderperiode und folgt dem Aufruf "Starke Quartiere – starke Menschen" des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, mit einem integrierten Ansatz verschiedene Handlungsbereiche zusammenzubringen und die Lebenssituation der Menschen vor Ort spürbar zu verbessern. Für die Umsetzung werden verschiedene Fördertöpfe genutzt. Schwerpunkte bilden der Europäische Sozialfonds, der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung und die Städtebauförderung.

Weitere Informationen zum Programm sind hier abrufbar.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit