Rat beschließt Erhöhung der Förderung für das Ensemble Musikfabrik

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Dienstag, 9. November 2021, beschlossen, dass der Betriebskostenzuschuss des Ensembles Musikfabrik ab 2022 auf 320.000 Euro erhöht wird. Damit wird die Position der Musikfabrik als Spitzenensemble im internationalen Vergleich weiter ausgebaut und der Musikstandort Köln gestärkt.  

Das Ensemble Musikfabrik ist eines der international führenden Spezialensembles für zeitgenössische Musik, das regelmäßig zahlreiche Konzerte im Inland und Ausland gibt. Zu den vielgelobten Spitzenproduktionen zählt unter anderem das Musiktheater "Delusion of the FuryA Ritual of Dream and Delusion" des US-amerikanischen Komponisten Harry Partsch, das bei der Ruhrtriennale 2013 seine europäische Erstaufführung erfuhr. Das Ensemble ist in besonderem Maße der künstlerischen Innovation verpflichtet und verfügt mit der Uraufführungsreihe "Musikfabrik im WDR" über eine eigene Plattform zur Präsentation zeitgenössischer Musik.  

Im Jahr 2003 siedelte die Musikfabrik von Düsseldorf nach Köln über und bezog 2008 auf Vermittlung der Stadt Köln die Räumlichkeiten des ehemaligen Viva-Studios im Mediapark 7. Hauptförderer des Ensembles Musikfabrik ist das Land Nordrhein-Westfalen. Mit der Erhöhung des städtischen Betriebskostenzuschusses wird der Bestand des Ensembles Musikfabrik nachhaltig gesichert.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit