Infektionsschutz verstärkt – Kleinere Besetzung, weniger Tagesordnungspunkte
Der Rat der Stadt Köln tagt am 4. Februar 2021 im Großen Saal des Gürzenich. Hierfür gelten die Empfehlungen des Landes NRW für die Sitzungen kommunaler Gremien, die nicht auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden können. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat den Fraktionen einen Vorschlag unterbreitet, die Zahl der Anwesenden zu reduzieren, sodass Angehörige der Risikogruppen auf die Teilnahme verzichten können. Auch die Verwaltung wird in dezimierter Besetzung teilnehmen. Um die Sitzungsdauer so kurz wie möglich zu halten, soll die Redezeit auf drei Minuten verkürzt werden und Wortbeiträge sollen möglichst zu Protokoll gegeben werden. Zudem wurden Tagesordnungspunkte zurückgestellt.
Die Oberbürgermeisterin bittet alle Sitzungsteilnehmenden im Sinne des Infektionsschutzes einen negativen Schnelltest vom Sitzungstag vorzulegen. Alle Teilnehmenden müssen verpflichtend einen medizinischen Mund-Nase-Schutz (OP-Maske) oder eine FFP2-Maske tragen. Um Begegnungen im Eingangsbereich und im Saal des Gürzenich soweit wie möglich zu vermeiden, sind gestaffelte Ankunftszeiten für die Fraktionen, Gruppen und Einzelmandatsträgern vorgesehen.
Die Ratssitzung kann im Livestream unter www.stadt-koeln.de/rat-live/ verfolgt werden.