Verfahren zur Ausschreibung der Stelle ist in die Wege geleitet
Der Behindertenbeauftragte Dr. Günter Bell beendet seine derzeitige Tätigkeit und wird zum 1. Februar 2021 die Funktion des Geschäftsführers einer Fraktion des Rates der Stadt Köln übernehmen. Bell war seit dem 1. Oktober 2013 der städtische Behinderten-beauftragte. Die Stadt Köln hat daher das Verfahren zur Ausschreibung der Stelle der beziehungsweise des Behindertenbeauftragten der Stadt Köln in die Wege geleitet und möchte diese wichtige Funktion schnell neu besetzen.
Während seiner Amtszeit hat sich Dr. Günter Bell in vielfältiger Weise für die Belange von Menschen mit Behinderung eingesetzt. Zu seinem Selbstverständnis zählte, die Aufgaben immer in engem Kontakt mit den Selbstvertretungen der Menschen mit Behinderung wahrzunehmen. Das Motto "Nicht über uns, mit uns!" war immer handlungsleitend.
Zentrale Aufgaben waren etwa die dritte Fortschreibung des Handlungskonzeptes zur Kölner Behindertenpolitik und die Organisation der Verleihung des Kölner Innovationspreises Behindertenpolitik (KIB) und der Veranstaltungen aus Anlass des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung.
Während seiner Tätigkeit konnten die Rücknahme der Entscheidung, E-Scooter von der Mitnahme in Bussen und Bahnen der KVB auszuschließen und eine konsequente Beachtung der Anforderungen an die Barrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Gebäuden erreicht werden. Die Erinnerung an die Ermordung kranker und behinderten Menschen im Nationalsozialismus aufrecht zu erhalten, die schulische Inklusion auszuweiten und zu verbessern sowie die barrierefreie Gestaltung von Straßen und Plätzen sowie die inklusive Quartiersentwicklung voranzutreiben, waren weitere Schwerpunkte seiner Arbeit.
Eine besondere Bedeutung gewinnt künftig noch mehr als bisher die Öffentlichkeitsbeteiligung von Menschen mit Behinderung, um bei der Gestaltung des inklusiven Köln auch die Belange derer einzubeziehen, die sich erfahrungsgemäß seltener in Beteiligungsverfahren engagieren können.