Arbeiten sollen die Verkehrssicherheit an der Bachemer Straße aufrechterhalten
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt am 15. und 16. Oktober 2015 bei 14 Ahornen und Rotdornen an der Bachemer Straße zwischen Universitätsstraße und Kringsweg totes Holz und Stammaustreibe entfernen, in die Fahrbahn ragende Äste kappen und Fehlentwicklungen der Krone beseitigen. Ein weiterer Baum muss gefällt werden, weil er abstirbt, ein zweiter, weil er vom Brandkrustenpilz befallen ist. Bei einem in seiner Vitalität geschwächtem Rotdorn entscheidet es sich erst nach einer Untersuchung mit dem Hubsteiger, ob die beauftragte Firma ihn ebenfalls fällen muss. Außerdem beseitigt diese einige Baumstümpfe.
Die Arbeiten erfolgen in der verkehrsschwachen Zeit von 9 und 15 Uhr. Die Stadt Köln richtet drei Tage vor Beginn der Arbeiten Halteverbotszonen ein. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen.