Arbeiten an der Kerpener Straße sollen Verkehrssicherheit erhalten

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt vom 19. bis 30. Oktober 2015 bei etwa 130 Robinien auf der Kerpener Straße zwischen Universitätsstraße und Lindenthalgürtel totes Holz entnehmen, Stammaustriebe entfernen und Fehlentwicklungen der Krone korrigieren. Außerdem schneidet die beauftragte Firma Äste zurück, die gegen Häuser stoßen oder in die Straße hineinragen. Zwei absterbende und fünf nicht mehr standsichere Bäume mit morschem Stammfuß müssen gefällt werden, weil sie umzustürzen drohen.  

Die Stadt Köln richtet drei Tage vor Beginn Halteverbotszonen ein. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und einem Häcksler ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Vom 29. auf 30. Oktober ist Nachtarbeit erforderlich, weil 13 Bäume in unmittelbarerer Nähe zur Stadtbahnstrecke der Linie 13 auf dem Gürtel stehen. Deshalb müssen die Kölner Verkehrs-Betriebe den Fahrstrom abschalten. Die Stadt Köln bitte dafür um Verständnis.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit