Buchen wurzeln auf Schutt und sind deshalb nicht standsicher

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt ab Montag, 13. Februar 2017, bei 52 Buchen hinter der Jahnwiese in Müngersdorf totes Holz entnehmen, die Kronen einkürzen und deren Fehlentwicklungen beseitigen.

Außerdem fällt das beauftragte Unternehmen zwölf Bäume, deren Standsicherheit akut gefährdet ist. Die Buchen stehen auf einem Grünstreifen zwischen dem Guts-Muths-Weg und der Bert-Fenger Straße, die Stammdurchmesser liegen zwischen 20 und 110 Zentimetern. Weil im Untergrund Bauschutt liegt, konnten sie keine tiefen, sondern nur flache Wurzeln ausbilden. In der Vergangenheit sind schon zwei Bäume umgestürzt, einer begrub ein Auto unter sich, der andere beschädigte die Fassade eines Hauses.  

Die Arbeiten dauern vermutlich fünf bis sieben Werktage, die Bert-Fenger-Straße muss in dieser Zeit mehrmals für zehn Minuten gesperrt werden.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit