Stadt stockt Stellen im Allgemeinen Sozialen Dienst auf
Die Stadt Köln stockt die bisherigen 217 Stellen im Allgemeinen Sozialen Dienst um 21 zusätzliche Stellen auf. Der Allgemeine Soziale Dienst ist eine wichtige Stütze des Kinderschutzes in Köln. Er ist Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für alle Kölner Familien. Zu seinen Aufgaben gehört es, Kinder vor Gefährdungen zu bewahren und Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen. Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln:
Ich freue mich sehr, durch die 21 Extra-Stellen das engagierte Team des Allgemeinen Sozialen Dienstes zu verstärken. Gleichzeitig geben wir den neuen Kolleginnen und Kollegen eine spannende berufliche Perspektive.
Die Stadt Köln bietet den Mitarbeitenden im Allgemeinen Sozialen Dienst und im Gefährdungsmeldungs-Sofort-Dienst eine monatliche Zulage, Zahlung eines Zuschusses zum Deutschlandticket sowie die Bereitstellung von Diensthandys.
Die Kolleg*innen profitieren zudem durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, ein umfangreiches Fortbildungsangebot, Supervision und eine Zusatzversorgung (Betriebsrente).
Interessierte finden weitere Informationen hier