648.000 Euro für 38 Zentren werden ausgezahlt

Nach Freigabe der entsprechenden Mittel durch den Finanzausschuss fördert die Stadt Köln auch in diesem Jahr die Interkulturellen Zentren. Insgesamt können demnach 648.000 Euro an die 38 anerkannten Interkulturellen Zentren ausgezahlt werden.  

Künftig kann der Integrationsrat der Stadt Köln in eigener Zuständigkeit über die Verteilung der Mittel entscheiden. Der Rat der Stadt Köln hatte im vergangenen Jahr die Entscheidungsbefugnisse des Gremiums erweitert. Eine bedeutsame Neuerung, die der Integrationsrat erklärtermaßen dazu nutzen will, das Thema Integration für die Stadtgesellschaft noch präsenter zu gestalten.  

Mit Förderung der Interkulturellen Zentren werden die seit Jahren aufgebaute und bewährte Integrations- und Antidiskriminierungsarbeit dieser wichtigen Institutionen gewährleistet und laufend fortentwickelt. Die im Amt für Integration und Vielfalt tätige Geschäftsführerin der Interkulturellen Zentren, Britta Hollmann, zeigt sich erfreut über die Folgefinanzierung:

Die Zentren leisten seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Integrationsarbeit hier in Köln. Der gefasste Beschluss ist ein wichtiges Zeichen für systemrelevante Träger und deren Besucherinnen und Besucher.   

Auch im Laufe der Corona-Pandemie unterstützen die Interkulturellen Zentren mit ihren mehrsprachigen, sozialräumlichen und auch digitalen Beratungs- und Bildungsangeboten viele Kölnerinnen und Kölner im gesamten Stadtgebiet.  

Interkulturelle Zentren Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit