Deutsches Rotes Kreuz übernimmt die Betreuung der Menschen vor Ort
Im Laufe der kommenden Woche wird die Stadt Köln die Dreifachturnhalle der Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstraße 125, vorbereiten, um dort sukzessive bis zu 200 Flüchtlinge unterbringen zu können.
Vor Ort betreut und beraten werden die Menschen vom Deutschen Roten Kreuz sowie Sozialarbeitern aus dem Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln. Neben dem Betreuungsträger DRK steht ein Hausmeister- und Sicherheitsdienst als direkter Ansprechpartner für Bewohner und die Anwohnerschaft zur Verfügung.
Derzeit leben etwa 9100 Flüchtlinge in städtischen Einrichtungen. Die regulären Unterbringungskapazitäten der Stadt Köln sind erschöpft. Die Stadt Köln ergreift diese weitere Notmaßnahme, um kurzfristig gewährleisten zu können, dass sie ihren gesetzlichen Verpflichtungen mit Blick auf die Flüchtlingsunterbringung nachkommt.