Deutsches Rotes Kreuz betreut bis zu 150 Personen
Die Stadt Köln belegt ab heute, Mittwoch, 7. Oktober 2015, die Dreifachsporthalle des Dreikönigsgymnasiums am Escher Weg in Köln-Nippes als zusätzliche Notunterkunft für bis zu 150 Flüchtlinge, sodass diese vorerst für den Schul- und Vereinssport gesperrt bleibt. Aufgrund der anhaltend hohen Zugangszahlen kann kurzfristig nur auf diesem Wege gewährleistet werden, dass die Stadt ihrer gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung nachkommen kann und Menschen nicht obdachlos werden.
Die Versorgung und soziale Beratung und Betreuung der Menschen vor Ort wird in dem Objekt vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) sowie städtischen Sozialarbeitern des Amts für Wohnungswesen organisiert. Neben dem Betreuungsträger DRK wird ein Hausmeister- und Sicherheitsdienst als direkter Ansprechpartner für Bewohner und die Anwohnerschaft zur Verfügung stehen.
Derzeit leben mehr als 8000 Flüchtlinge in Einrichtungen der Stadt Köln. Die Unterbringungskapazitäten sind aktuell nahezu erschöpft. Neue Ressourcen für Köln zugewiesene Flüchtlinge stehen kurzfristig vorerst nicht zur Verfügung. Die Stadt Köln arbeitet mit Nachdruck an alternativen Lösungen, um die belegten Sport- und Turnhallen in absehbarer Zeit wieder für den Schul- und Vereinssport freigeben zu können.