Mitarbeiter entfernen totes Holz und Fehlbildungen in den Kronen
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt ab Donnerstag, 24. November 2016, bei acht Platanen, fünf Linden, drei Schnurbäumen und einem Ahorn abgestorbene Äste entnehmen und kleinere Fehlbildungen der Krone korrigieren. Gleichzeitig kürzt das beauftragte Unternehmen fünf Sträucher, deren Zweige schon fast in die Trasse der Stadtbahn ragen. Bis auf eine Ausnahme kann die Firma die Bäume nur in Nachtarbeit beschneiden. Sie stehen so nah an der Oberleitung, dass der Fahrstrom abgeschaltet werden muss. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Tage.